|
||||||||
|
||||||||
BurgvereinDer Verein "Weisbach e. V." gründete sich 1994 und konnte seitdem fast 70 interessierte Menschen zur Mitarbeit bzw. Unterstützung finden. Die Hauptaufgabe ist, an der als Bodendenkmal anerkannten Burganlage "Wysburg" und anderen Bodendenkmalen in der Gemarkung Weisbach, Erhaltungs- und Wiederherstellungsmaßnahmen, sowie Maßnahmen, die ausschließlich und unmittelbar der Erforschung dieser Objekte, sowie der Pflege und Erhaltung von Kulturwerten dienen, zu fördern und durchzuführen. Dabei unterstützt der Verein das Thüringische Landesamt für Archäologische Denkmalpflege bei der Erhaltung, weiteren Erforschung und eventuellen baulichen Rekonstruktion von Teilbereichen der o. g. Objekte. Weiterhin werden die Darstellung und der Nachvollzug mittelalterlicher Lebensweise und der Belagerung im Bereich des archäologischen Freilichtmuseums "Wysburg" und in der zugehörigen Ausstellung gefördert. Das heißt, Präsentation mittelalterlicher Lebens- und Produktionsweise in ihrer historischen und natürlichen Umgebung, sowie die Erläuterung der Projekte mit Führungen und Veranstaltungen. Dabei wird besonderes Gewicht auf schul- und erwachsenenpädagogische Wirkung gelegt. Der Verein bietet in Zusammenarbeit mit dem Verein "Junger Freiwilliger" Berlin Schülern und Studenten unterschiedlichster Fachrichtungen und Nationalitäten im Rahmen eines internationalen Workcamps die Möglichkeit die Region und ihre Menschen kennenzulernen und an archäologischen Grabungen teilzunehmen. Der Verein erhielt bisher von unterschiedlichen Einrichtungen, Firmen und Privatleuten Unterstützung. Dazu gehören z. B.: Sponsoren:
|
||||||||
|